Krippenführung Köln & Region
Führungen zu Kölner Krippen und Weihnachtsbräuche
In Köln und Umland finden Sie zu Weihnachten eine einzigartige und schöne Krippenlandschaft.Begeben Sie sich mit uns auf den Weg zu einer erlebnisreichen Krippenführung in Köln und der Region.
Viele Krippen in Kölner Kirchen wurden nach dem zweiten Weltkrieg von Künstlerinnen und Künstlern geschaffen. Mal ist die Darstellung eher konventionell gehalten, mal ist das Geschehen nach Köln verlegt oder es finden sich typische Kölner in der Krippe.
Auf unseren Krippenführungen erläutern wir die Besonderheiten der jeweiligen Krippe sowie Entwicklung und Symbolik. Wir geben Antworten auf Fragen wie: Seit wann gibt es überhaupt Krippen? Warum sind es drei Weise, die sich auf den Weg nach Bethlehem machen? In einer Kölner Krippe sind es aber fünf! Weshalb dürfen Ochs und Esel nicht fehlen? Welche Bedeutung haben die Geschenke, die Jesus erhält?
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr zu einzelnen Krippen - allerdings sind bei weitem nicht alle bei uns erfasst. Außerdem gibt es viele Krippenbau-Kreise, die sich jedes Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Deswegen ist es jedes Jahr von neuem schön, sich auf den "Kölner Krippenweg" zu begeben und wie in früheren Zeiten "Kreepche zu luure".
Wir veranstalten viele öffentliche Krippenführungen in Köln - es gibt auch Krippenführungen "op Kölsch". Außerdem organisieren wir individuelle Gruppenführungen zu unterschiedlich schönen Krippen in diversen Kölner Stadtteilen.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter 0221 93 272 63 an oder stellen Sie Ihre Fragen über unser Kontaktformular.