Krippenführung Köln & Region

Führungen zu Kölner Krippen und Weihnachtsbräuche

In Köln und Umland finden Sie zu Weihnachten eine einzigartige und schöne Krippenlandschaft.Begeben Sie sich mit uns auf den Weg zu einer erlebnisreichen Krippenführung in Köln und der Region.

Viele Krippen in Kölner Kirchen wurden nach dem zweiten Weltkrieg von Künstlerinnen und Künstlern geschaffen. Mal ist die Darstellung eher konventionell gehalten, mal ist das Geschehen nach Köln verlegt oder es finden sich typische Kölner in der Krippe.

erleben Sie eine außergewöhnliche Krippenführung

Auf unseren Krippenführungen erläutern wir die Besonderheiten der jeweiligen Krippe sowie Entwicklung und Symbolik. Wir geben Antworten auf Fragen wie: Seit wann gibt es überhaupt Krippen? Warum sind es drei Weise, die sich auf den Weg nach Bethlehem machen? In einer Kölner Krippe sind es aber fünf! Weshalb dürfen Ochs und Esel nicht fehlen? Welche Bedeutung haben die Geschenke, die Jesus erhält?

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr zu einzelnen Krippen - allerdings sind bei weitem nicht alle bei uns erfasst. Außerdem gibt es viele Krippenbau-Kreise, die sich jedes Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Deswegen ist es jedes Jahr von neuem schön, sich auf den "Kölner Krippenweg" zu begeben und wie in früheren Zeiten "Kreepche zu luure".

Wir veranstalten viele öffentliche Krippenführungen in Köln - es gibt auch Krippenführungen "op Kölsch". Außerdem organisieren wir individuelle Gruppenführungen zu unterschiedlich schönen Krippen in diversen Kölner Stadtteilen.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter 0221 93 272 63 an oder stellen Sie Ihre Fragen über unser Kontaktformular.

Öffentliche- und individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen

Tour-Agentur, das sind etwa 25 engagierte und kompetente freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich freuen, Gästen die vielfältigen Seiten der Stadt Köln und ihrer Region zu zeigen und nahe zu bringen. Unsere Guides führen - außer in Deutsch - in den Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und ... "op Kölsch". Kölsch ist immerhin der einzige Dialekt, den man auch trinken kann.

Hoher Qualitätsstandard bei den Führungen: Das BVGD-Zertifikat DIN EN

Hier sehen Sie einen Beitrag des WDR über unsere erste Gästeführer-Ausbildung nach EU-Richtlinien:

Öffentliche Führungen Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Nächste öffentliche Krippenführung

Krippentour Süd: Von St. Pantaleon bis St. Maria Lyskirchen

öffentliche Führung
Donnerstag, 5. Januar 2017 14:00
Am Pantaleonsberg - 50676 Köln, Deutschland

Auf den verschiedenen Rundgängen zeigen wir Ihnen Krippen ganz unterschiedlicher Gestaltung. Da gibt es große und kleine Figuren, Holz und Bronze, naive Darstellungen und üppigen Barock, eine Brauerkrippe und kölsches Milieu.

Normalpreis: 12,- € Ermäßigt: 10,- €

Krippentour in der Altstadt

öffentliche Führung
Sonntag, 8. Januar 2017 14:30
Ab Römertorbogen am Dom - 50667 Köln, Deutschland

In einigen Krippenlandschaften sind Symbole wie Dornenkrone oder Judastaler versteckt, in anderen finden wir seltene Besucher wie eine Königin oder einen Franziskaner, die zur Krippe eilen.

Normalpreis: 12,- € Ermäßigt: 10,- €

"Op Kölsch": Krippentour in der Altstadt

öffentliche Führung
Sonntag, 15. Januar 2017 14:30
Ab St. Maria Lyskirchen - 50676 Köln, Deutschland

Zur Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Bräuche und Legenden rund um das Weihnachtsfest. Wir begeben uns auf Spurensuche, woher diese Bräuche kommen, wie sich manche verändert haben und schauen uns einige Krippen an. Wen finden wir dort außer der Hl. Familie?

Normalpreis: 13,- € Ermäßigt: 11,- €

Interesse an einer Krippenführung?

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an einer unserer Führungen zu Kölner Krippen.

Hier Krippentour buchen!
Zum Seitenanfang