St. Georg

In der romanischen Kirche St. Georg wird die Krippe seit Weihnachten 2003 nicht mehr wie bisher in der nördlichen Kapelle aufgebaut sondern im Chor hinter dem Altar. In der Adventszeit zeigt die Pfarrgemeinde unterschiedliche Thema. So traten einmal - im Jahr 2003 - Adventsheilige wie die Bischöfe Martin von Tour und Nikolaus von Myra sowie Elisabeth von Thüringen auf. Im Jahr zuvor stand die Adventszeit unter dem Thema "Wenn der Geist in die Welt kommt ...", davor wurden "Glaubenszeigen im Advent" gezeigt, "Menschen, die vor uns glaubten".

Im Jahr 1995 widerfuhr der Gemeinde ein schlimmes Ereignis, denn das Christuskind wurde aus der Krippe gestohlen. Die Krippe, wie sie zuvor aufgebaut wurde, bestand aus der Hl. Familie und einem Hirten, die Lita Mertens in den Jahren 1946 bis 1948 gearbeitet hatte. Nach dem Verlust des Christuskindes kaufte die Pfarrgemeine ein neue Jesusfigur sowie die Weisen aus dem Morgenland. Der Vertreter des afrikanischen Kontinents ist ein recht typischer Ägypter so wie es in mittelalterlichen Darstellungen häufiger der Fall war. Als Vertreter des schwarzafrikanischen Kontinents ist er erst seit dem 14./15. Jahrhundert belegt, nachdem Schwarzafrika entdeckt war.

Öffentliche Führungen Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Interesse an einer Krippenführung?

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an einer unserer Führungen zu Kölner Krippen.

Hier Krippentour buchen!
Zum Seitenanfang