St. Pantaleon
In der romanischen Kirche St. Pantaleon wird neben dem modernen Altar vor dem Lettner ab Weihnachten bis Mariä Lichtmess die Heilige Familie gezeigt. Seltenheitswert haben die Gliederfiguren, weil ihre plastischen Teile aus Wachs gestaltet sind. Maria und das Kind arbeitete die Augustinerin Franziska Wüsten aus Essen 1934. Erst viel später kam die Figur des recht jungen Josefs hinzu, die Joachim Doll schuf.
Das Kind, bekleidet mit einem weißen Hemd, liegt in der Krippe auf einem Lammfell. Die Bekleidung von Maria und Josef wechselt. In einem Jahr sind sie in die kostbaren Paramente des Kirchenschatzen gehüllt, wodurch sie fast wie Fürsten wirken. Im anderen Jahr sind sie in schlichtere Gewänder gekleidet: Maria in ein rotes Kleid mit blauem Mantel und weißem Schleier, Josef in ein helles Untergewand, das gegürtet ist und auf seine Keuschheit hindeutet. Über seinen dunklen Mantel hat er einen hellen Überwurf gelegt.
Die Heilige Familie ist liebevoll von einem Blumenmeer und Tannenbäumen mit vielen Kerzen umgeben.