Im Kölner Süden haben wir folgende Krippen dokumentiert:
In der neugotischen Kirche, die in der jetzigen, nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebauten Form, 1904 entstand, steht eine sehr eindruckvolle Krippenlandschaft, die um eine Säule in Altarnähe aufgebaut wird, aber je nach Krippenbild gibt es weitre Bilder im nördlichen oder südlichen Chorbereich. Es handelt sich um eine Adventskrippe, die vom 1. Advent bis zum 2. Februar verschiedene Bilder zeigt. Herodes ist in Nebenszenen in seinem prächtigen Palast zu sehen, ebenso die Hirten auf dem Feld und ihre Höhlen.
Die Figuren stammen aus unterschiedlichen Zeiten, es werden auch immer wieder neue Figuren erworben. Die ältesten stammen aus dem Jahr 1926. Im Jahr 2003 kam ein imposanter Elefant dazu.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an einer unserer Führungen zu Kölner Krippen.
Hier Krippentour buchen!